Sie interessieren sich für eine Solaruhr? Zu Recht! Solar-Armbanduhren sind die praktischen Begleiter am Handgelenk für jeden Tag. Denn eine Solaruhr müssen vor dem Tragen nicht erst umständlich aufgezogen werden. Zudem überraschen Solar-Armbanduhren auch nicht eines Tages mit einer leeren Batterie.

Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die meisten der in Deutschland erhältlichen Solar-Armbanduhren von Marken-Herstellern. Ein Markenhersteller ist für uns eine Uhrenfirma mit eigener Entwicklung und eigenen Werken. Pseudo-Marken von Shopping-Sendern und Versandhäusern werden von uns hingegen nicht besprochen. Natürlich zeigen wir auch, wo Sie Ihre neue Solaruhr günstig kaufen können. Wir informieren Sie selbstverständlich herstellerunabhängig.

 

Darum sollten Sie sich für eine Solaruhr entscheiden

Solaruhren funktionieren bei normalem Gebrauch über viele Jahre hinweg absolut unauffällig und problemlos. Wie bei den meisten Quarzuhren empfiehlt es sich, nach einigen Monaten zu prüfen, ob die Uhr die Zeit korrekt gehalten hat oder man sie stellen muß. Mehr Aufwand müssen Sie mit einer Solar-Armbanduhr nicht treiben. Und selbst das entfällt, wenn Sie sich für eine Solaruhr entscheiden haben, die via Funk mehrfach am Tag ein Zeitsignal empfängt und sich so selbst permanent genau einstellt. Solaruhren bieten also bei fairen Preise viele Vorteile.

 

Vorteile von Solaruhren

Der markante Vorteil von Solaruhren gegenüber  einer normalen Quarzuhr ist ihre kontinuierliche Aufladung durch das in der Umgebung vorhandene Licht. Dabei spielt natürlich, wie der Name schon sagt, das Sonnenlicht die Hauptrolle. Einfache Quarzuhren haben eine kleine Batterie, die oft nach etwa zwei Jahren erschöpft ist. Das kann bei häufiger Nutzung bestimmter Zusatzfunktionen der Uhr auch früher eintreten. Demgegenüber kann eine Solaruhr durch das ständige Aufladen des Energiespeichers zumeist ein Jahrzehnt und mehr durchhalten, ohne dass man sie einem Uhrmacher zur Wartung vorlegen müsste. Der moderate Aufpreis, der für eine Solaruhr gegenüber einer herkömmlichen Quarzuhr fällig wird, relativiert sich so ganz schnell. Solar-Armbanduhren bieten daher meist ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

So funktionieren Solar-Armbanduhren

Fast alle Solar-Armbanduhren besitzen eine Solarzelle, die hinter dem lichtdurchlässigen Zifferblatt eingebaut ist. Diese Zelle fängt das Licht der Umgebung ein und wandelt es in elektrischen Strom um. Dieser wiederum wird direkt an das Uhrwerk geleitet und treibt es so an. Fast nie wird dabei die gesamte Energie verbraucht. Der Überschuß wird in einen Akku weitergeleitet, der die Uhr auch dann noch mit Elektrizität versorgen kann, wenn es ringsum dunkel ist.

Die Dauer dieser Weiterversorgung ohne zusätzliches Licht nennt man Dunkelgangreserve. Diese ist bei den verschiedenen Modellen unterschiedlich lang. Man kann aber als Faustregel annehmen, daß die Zeitspanne um so länger dauert, je hochwertiger ein Modell ist. Um Dunkelgangreserven von einem Jahr und mehr zu erreichen, schalten einige Uhren ihre Zeitanzeige ab. Die Uhr läuft dabei also im verborgenen weiter, obwohl die Zeiger still stehen. Erst wenn wieder Licht auf die Solarzelle fällt, bewegen sich die Zeiger automatisch auf die richtige Position und die Uhr läuft wieder so, wie man es gewohnt ist.

Natürlich hat auch der Akku in einer Solararmbanduhr eine begrenzte Lebenszeit. Bei Markenuhren kann die aber sehr lang ausfallen. Den Beweis sehen Sie bei Ebay: Sie können dort mitunter frühe Solaruhren aus den 80er Jahren finden, die immer noch funktionieren. Und das, obwohl damals die Akku-Technologie bei weitem nicht den heutigen Stand hatte. Sollte der Akku Ihrer Solaruhr doch einmal nicht mehr funktionieren, so können Sie ihn von Fachleuten meist austauschen lassen. Dies ist aber selten vor einem vollen Jahrzehnt nötig. Ihre Solaruhr hat also das Zeug zu einem langen Leben.

 

Fragen und Antworten – Solaruhr FAQ

Solaruhren machen gerade durch ihre einfache Bedienung und unkomplizierte Handhabung viel Freude. Dennoch können sich Fragen ergeben. Einige davon versuchen wir hier zu beantworten:

Wo kann ich meine Solaruhr günstig kaufen?

Ein guter Uhrmacher oder eine gute Uhrenabteilung in einem Kaufhaus wird Ihnen immer auch eine oder mehrere Solaruhren anbieten können. Aber Sie werden in diesen Geschäften nie dieselbe große Auswahl an Modellen unterschiedlicher Hersteller finden, wie Sie Ihnen online geboten wird, bzw. wie wir sie auf unserer Seite hier vorstellen. Zudem sind in den Webshops viele Uhren billiger als im Laden. Die Betreiber von Internetshops benötigen weniger Personal und zahlen keine Ladenmiete. Dieser Preisvorteil wird meist an den Käufer weitergegeben. Unser Tipp ist also, dass Sie Ihre neue Solaruhr bei einem seriösen Händler wie Amazon* online kaufen. Bei vielen Händlern erhalten Sie die meisten Armbanduhren außerdem versandkostenfrei. Wir stellen Ihnen auf unserer Seite die wichtigsten Informationen zur Verfügung, damit Sie mit viel Vorwissen ausgestattet Ihre neue Solaruhr günstig kaufen können, und zwar im Netz.

Wie kann man eine Solaruhr aufladen?

Oben wurde bereits erwähnt, daß man Solaruhren mittels Sonnenlicht aufladen kann. Wenn man eine Solar-Armbanduhr trägt und sie nicht ständig durch den Ärmel verdeckt, so bekommt sie auch ausreichend Licht, um zu funktionieren. Sollten Sie mal längere Zeit nur abends oder nachts mit Ihrer Solaruhr unterwegs sein, so empfiehlt sich ein gelegentliches Aufladen. Dazu genügt es meist, die Uhr einen Tag lang an einen hellen Ort zu legen. Die Fensterbank bietet sich dafür an. Achten Sie aber beim Aufladen Ihrer Solaruhr in der Sonne darauf, dass das gute Stück nicht zu heiß wird.

Man benötigt für das Aufladen einer Solar-Armbanduhr übrigens nicht zwingend Sonnenlicht. Eine Lampe genügt dafür auch. Allerdings dauert es so bedeutend länger, bis Akku der Uhr wieder aufgefüllt ist. Sonnenlicht besitzt eben viel mehr Energie als künstliches Licht. Gehen Sie also öfter mal ins Freie, denn damit tun Sie nicht nur Ihrer Solaruhr etwas Gutes, sondern auch sich selbst.

Kann man Solaruhren reparieren?

Normalerweise sind die Solaruhren von Markenherstellern sehr zuverlässig. Kann man sie reparieren, wenn es doch mal einen Defekt geben sollte? Aber natürlich! Solaruhren sind Quarzuhren mit einer besonderen Energiequelle, dem Licht. Aber sie besitzen ebenso wie andere Uhren ein Uhrwerk, das bei Bedarf ausgetauscht werden kann. Auch andere Komponenten, wie die Solarzelle und der Akku, können prinzipiell ersetzt werden. Dies sollten Sie jedoch nicht selbst in die Hand nehmen, sondern Fachleuten überlassen.

Für den unwahrscheinlich Fall, daß Ihre Solaruhr während der Gewährleistungs- und Garantiezeit einen Defekt aufweisen sollte, so senden Sie sie einfach an den Händler zurück, bei dem Sie die Uhr erwarben. Bei seriösen Online-Händlern klappt das übrigens hervorragend. Sollte es etwas später mal Grund für eine Wartung oder Reparatur geben, wenden Sie sich am besten direkt an die zentralen Werkstätten des jeweiligen Herstellers. Dort kennt man die Eigenheiten Ihrer Uhr, hat die richtigen Ersatzteile und liefert Qualitätsarbeit bei fairen Preisen.

Bietet diese Seite einen Solaruhren Test?

Es gibt bei sehr vielen Produkt-Informationsseiten im Netz die Unart, den Besuchern einen Test vorzugaukeln, aufgrund dessen die Macher der Seite die ganzen Angaben über die jeweiligen Fabrikate angeblich erhalten haben. Meist ist das nicht der Fall, sondern es wird nur ständig das Wort »Test« verwendet, wo es sich eigentlich nur um eine Beschreibung handelt. Wir sind ganz offen zu Ihnen als Leser dieser Seite: Wenn wir eine Solar-Armbanduhr selbst getestet haben, geben wir das in dem jeweiligen Produktartikel auch an. Aber nur dann – wir machen Ihnen nichts vor.

Solaruhr-Auswahl

Eine Auswahl der aus unserer Sicht empfehlenswerten Solaruhren stellen wir Ihnen nun vor. Falls Sie Solaruhren suchen, die gleichzeitig Funkuhren sind (Funksolaruhr), dann schauen Sie bitte in den anderen Bereichen unserer Webseite unter den jeweiligen Herstellern nach: Citizen.

Solaruhr Casio Edifice ECW-M300EDB


Einen wirklichen Hingucker hat Casio mit seiner Solar-Armbanduhr ECW-M300EDB geschaffen. Hier kommt jeder Uhrenfreund auf seine Kosten, der den Wunsch hat, eine wirklich große Uhr zu tragen: 48,4 mm Durchmesser des Gehäuses sind sicher nicht jedermanns Sache, aber eben auch ein Maß, das nur wenige Uhren zu bieten haben. Kombiniert hat Casio diese schiere Größe mit einer überaus sportiven Optik.

Das Zifferblatt wird umrahmt von einer schwarz glänzenden Lünette mit Sekunden-Skala. Im Inneren sieht man außerhalb des Ringes von Indizes die jeweiligen Stundenzahlen, interessanterweise aber von 13 bis 24 Uhr; die meisten dieser Ziffern sind rot aufgedruckt, was den sportiven Eindruck dieser Uhr noch verstärkt. Das dunkle Zifferblatt mit teilweise strukturierter Oberfläche bietet gleich drei LCD-Anzeigen, die – eine weitere Besonderheit – invers gehalten sind, also einen schwarzen Grund mit hellen Ziffern bzw. Buchstaben darstellen.

Die beiden unteren Displays informieren im normalen Betriebsmodus über das Datum und die Sekunden, weshalb Casio bei dieser Uhr auf einen mittigen Sekundenzeiger in Kombination mit Stunden- und Minutenzeiger (beide übrigens für eine gute Ablesbarkeit bei Dunkelheit mit lumineszierenden Feldern belegt) verzichtet hat. Das obere LCD-Display stellt neben der Information über aktivierte Funktionen vor allem den Wochentag dar, so daß man mit einem Blick auf diese Uhr umfassend über Zeit und Datum informiert ist. Seitlich der großen Hauptzeiger befinden sich noch zwei kleinere Zusatzzeiger mit jeweils eigener Skala, die u.a. über den gerade eingeschalteten Modus informieren.

Die Uhr überzeugt mit vielen technischen Features. Unter anderem ist eine Stoppuhrfunktion integriert, die Zeiten bis auf eine hundertstel Sekunde genau im Umfang bis zu 24 Stunden nehmen kann. Die ebenfalls enthaltene Weltzeit-Funktion kann die Uhrzeiten in bis zu 29 Zeitzonen anzeigen. Eine Batterie im herkömmlichen Sinne benötigt diese Uhr nicht, da die über die Solarzelle hinter dem Zifferblatt aus dem Umgebungslicht gewonnene Energie das Uhrwerk speist. Damit die Uhr auch ohne Lichteinstrahlung weiterarbeitet, wird die überschüssige Energie in einem Akkumulator gespeichert, über dessen Füllstand eine Ladekontrollanzeige jederzeit Auskunft geben kann. Fünf unterschiedliche Tagesalarme und eine Timerfunktion sind weitere nützliche Tools, die diese Uhr ihrem Träger im wahrsten Sinne des Wortes an die Hand gibt.

Die verbauten Materialien sprechen nicht nur für die optische, sondern auch die tatsächliche Robustheit dieser Uhr. Gehäuse und das feingliedrige Armband sind natürlich aus massivem Edelstahl gearbeitet. Das Mineralglas bietet dem Zifferblatt ausreichenden Schutz. Abgerundet wird all dies mit einer Wasserdichtigkeitszertifizierung von 10 bar; die Uhr kann also beim Duschen, Schwimmen und Schnorcheln getragen werden.

Casio Herren Uhr Analog/Digital Quarz mit Edelstahlarmband ECW-M300EDB-1AER
271 Bewertungen
Casio Herren Uhr Analog/Digital Quarz mit Edelstahlarmband ECW-M300EDB-1AER
  • Edelstahl-Quarz Uhr mit Edelstahl-Armband und Sicherheitsfaltschließe
  • Wasserfest bis 10 ATM
  • Zusatzfunktionen: Funk, Solar, Stoppuhr, Beleuchtung

Junghans Milano Solar 014

Den Einstieg in das Sortiment der Solar-Armbanduhren der deutschen Marke Junghans – die ihre
Uhren auch in Deutschland produziert – bieten die Modelle der Uhrenfamilie Milano Solar.




Der italienische Städtename deutet richtigerweise darauf hin, daß es sich um eine sehr elegant gestaltete
Uhr handelt. Auf dem dunklen Glaszifferblatt wurden nicht nur Stunden-, sondern auch Minuten-
Indizes angebracht, wobei letztere ebenso wie der Stunden- und Minuten-Zeiger mit einer
umweltfreundlichen Leuchtmasse belegt wurden, so daß diese Uhr auch unter schlechten
Lichtverhältnissen gut ablesbar bleibt. Auf der 6-Uhr-Position informiert ein kleines Fenster über das
aktuelle Datum.

Eine Besonderheit des Edelstahlgehäuses, dessen Flächen sämtlich glänzend ausgeführt wurden, ist
die äußerst geringe Bauhöhe von nur 7,5 mm. Gemeinsam mit dem klassischen Durchmesser für
Herrenarmbanduhren von 37 mm und dem oben bereits erwähnten eleganten Design ist so für ein
dezentes und zurückhaltendes Erscheinungsbild gesorgt.

Das Zifferblatt, unter dem sich die Solarzelle befindet, wird durch ein kratzfestes und widerstandsfähiges Saphirglas bedeckt. Das in dieser
Uhrenfamilie verbaute Solar-Quarzwerk (Caliber J622.10) bezieht seine Energie aus dem
Umgebungslicht und besitzt bei voll aufgeladenem Akku eine Dunkelgangreserve von immerhin 4
Monaten. Die Wasserdichtigkeitszertifizierung von 5 ATM signalisiert, daß die Uhr gegen die im Alltag
durchaus vorkommenden, unabsichtlichen Kontakte mit Wasser, wie etwa bei Regen oder beim
Händewaschen, vollkommen ausreichend geschützt ist.

In der Ausführung Junghans Milano Solar 014/4060.00* hat diese Solaruhr ein schlichtes Zifferblatt ohne
Stundenziffern und ein sehr weiches und elegantes Armband aus echtem Kalbsleder mit einer
Dornschließe aus Edelstahl.
In der Ausführung Junghans Milano Solar 014/4061.44* hat diese Solaruhr ein schlichtes Zifferblatt ohne Stundenziffern und ein sehr elegantes Milanaise-Armband aus Edelstahl mit Sicherheitsschließe.
In der Ausführung Junghans Milano Solar 014/4062.00* hat diese Solaruhr ein schlichtes Zifferblatt mit Stundenziffern in Zweierschritten und ein sehr weiches und elegantes Armband aus echtem schwarzen Kalbsleder mit einer Dornschließe aus Edelstahl.

Solaruhr Citizen AW1360





Eine große Solar-Armbanduhr im Fliegeruhrendesign hat Citizen mit dieser Modellreihe aufgelegt. Dementsprechend finden sich auf den einfarbigen Zifferblättern einerseits eine Außenskala mit den aufgedruckten Minuten in Fünferschritten – wobei auf die 60 teilweise zugunsten einer dreieckigen Markierung verzichtet wurde -, und andererseits zwei innen liegende Skalen mit den Stundenziffern, wobei die größere der beiden Skalen die Ziffern 1-12 und die kleinere die Ziffern 13-24 beinhaltet (letzteres wieder nur teilweise). Eingebettet in diese innere Skala befindet sich das große Datumsfenster, das drei aufeinanderfolgende Daten anzeigt, wobei das mittlere (markiert durch ein Dreieck) das aktuelle Datum ist. Markant ist die Gestaltung der Zeiger: der Stundenzeiger (bei zwei Modellen in dieser Familie in Rot gefaßt) hat eine Schwertform, der Minutenzeiger hingegen ist schlank und gerade als Stabzeiger gestaltet, und der Sekundenzeiger, der bei zwei Modellen mit einer roten Spitze versehen wurde, ist äußerst schmal. Diese Unterschiedlichkeit hilft, die Uhrzeit schnell und sicher abzulesen. Damit letzteres auch bei Dunkelheit gelingt, wurden der Stunden- und der Minutenzeiger mit lumineszierenden Flächen versehen, die bei fehlendem Licht nachleuchten. Ebenfalls hilfreich für die gute Nutzbarkeit ist die griffige Oberflächengestaltung der Krone.

Keinesfalls selbstverständlich für eine Uhr im Fliegerdesign ist die hohe Wasserdichtigkeitszertifizierung von 10 bar, so daß das Uhrwerk gegen alle im Alltag denkbaren Schädigungen durch Wasser geschützt ist. Das verbaute Uhrwerk (Kaliber J810) ist Quarz-gesteuert und Solar-betrieben, was bedeutet, daß keine Batterie, sondern stattdessen nur Licht benötigt wird, um die Uhr zu betreiben. Sollte kein Licht vorhanden sein, sorgt der interne (und mit durch überschüssiger, ebenfalls aus Licht erzeugter Elektrizität gespeiste) Energiespeicher dafür, daß diese Uhr ein weiteres dreiviertel Jahr lang die richtige Uhrzeit hält. Wie bereits erwähnt, hat Citizen diese Uhr recht groß dimensioniert, was in den Abmaßen 45 mm für den Durchmesser und 13 mm in der Höhe des Uhrgehäuses deutlich wird.

Diese Uhr ist mit unterschiedlichen Designs erwerbbar:

Sale
Citizen Herren Analog Quarz Uhr mit Leder Armband AW1360-12H
316 Bewertungen
Citizen Herren Analog Quarz Uhr mit Leder Armband AW1360-12H
  • Kaliber Nummer: J810
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die selbst bei schwachem Licht Strom erzeugt und es ermöglicht, dass Uhren auch bei Dunkelheit über sechs Monate laufen
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und die Kosten des regelmäßigen Batteriewechsels
  • Läuft über sechs Monate im Dunkeln. Eine volle Ladung reicht aus, um die meisten Eco-Drive-Modelle länger als sechs Monate im Dunkeln laufen zu lassen
  • Eco-Drive -Nie wieder Batteriewechsel

Solaruhr Citizen AW1360-12H*

Dunkelgraues Zifferblatt, Stundenzeiger in Rot, andere Zeiger in Schwarz, hellbraunes Lederarmband mit weißer Ziernaht.

Citizen Herren-Armbanduhr Analog Quarz Edelstahl AW1360-55A
13 Bewertungen
Citizen Herren-Armbanduhr Analog Quarz Edelstahl AW1360-55A
  • Kaliber Nummer: J810
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die selbst bei schwachem Licht Strom erzeugt und es ermöglicht, dass Uhren auch bei Dunkelheit über sechs Monate laufen
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und die Kosten des regelmäßigen Batteriewechsels
  • Läuft über sechs Monate im Dunkeln. Eine volle Ladung reicht aus, um die meisten Eco-Drive-Modelle länger als sechs Monate im Dunkeln laufen zu lassen

Solaruhr Citizen AW1360-55A*

Weißes Zifferblatt, Stundenzeiger in Rot, andere Zeiger in Schwarz, Milanaise-Armband aus Edelstahl.

Citizen Herren-Armbanduhr Analog Quarz Edelstahl AW1360-55E
12 Bewertungen
Citizen Herren-Armbanduhr Analog Quarz Edelstahl AW1360-55E
  • Eco-Drive - Uhren angetrieben durch Licht
  • Gehäusedurchmesser: 45 mm
  • Uhrwerk: Quarz

Solaruhr Citizen AW1360-55E*

Schwarzes Zifferblatt, alle Zeiger komplett weiß, Milanaise-Armband aus Edelstahl.

Sale
Citizen Herren-Armbanduhr Analog Nylon Quarz AW1365-19P
249 Bewertungen
Citizen Herren-Armbanduhr Analog Nylon Quarz AW1365-19P
  • Kaliber Nummer: J810
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die selbst bei schwachem Licht Strom erzeugt und es ermöglicht, dass Uhren auch bei Dunkelheit über sechs Monate laufen
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und die Kosten des regelmäßigen Batteriewechsels
  • Läuft über sechs Monate im Dunkeln. Eine volle Ladung reicht aus, um die meisten Eco-Drive-Modelle länger als sechs Monate im Dunkeln laufen zu lassen

Solaruhr Citizen AW1365-19P*

Sandfarbenes Zifferblatt, alle Zeiger in Schwarz, schwarzes Edelstahlgehäuse, khakifarbenes Nylonarmband mit schwarzer Ziernaht.

Letzte Aktualisierung am 25.05.2022 um 23:42 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API