Funksolaruhr Casio WV-59

Ein wenig an die große Ära der LCD-Uhren in den 1970er und 1980er Jahren erinnert diese Funkuhr von Casio, wobei die eckige Formensprache konsequent durchgehalten wurde: An dieser Uhr gibt es nichts Rundes, stattdessen dominieren Ecken und Kanten. Mit Abmaßen von 39 mm mal 48 mm ist die Uhr vergleichsweise groß, und auch die Gehäusehöhe von 13mm ist nicht gerade gering zu nennen. Dabei ist das eigentliche Gehäuse aus dem Kunststoff Resin gefertigt, wird aber zum Schutz und aus optischen Gründen mit einer Edelstahlkappe versehen. Mit einer Wasserdichtigkeitszertifizierung von 5 bar kann diese Uhr beim Schwimmen oder Duschen anbehalten werden.

Rund um das Display zieht sich ein grauer Kunststoffrahmen. Das Display selbst wird durch ein rechteckiges Acrylglas geschützt, das zur höheren Belastbarkeit gegen Druck ein gewölbtes Profil hat. Keine Angst übrigens vor Kratzern auf Kunststoff-Uhrengläsern: Diese lassen sich mit den handelsüblichen Polierpasten für Handydisplays und Kunststoff-Uhrgläser* ganz leicht auspolieren. Das Display selbst ist informativ und übersichtlich gehalten. In der Mitte kann die Zeit Dank großer Ziffern gut abgelesen werden. In einer schmalen Zeile am oberen Rand wird das Datum einschließlich der Jahreszahl angezeigt. Unten mittig wird über den Wochentag informiert, während in der rechten unteren Displayecke ein Parabolantennensymbol zeigt, wie gut die Empfangsqualität des letzten Zeitzeichens war. Ein wenig über das Display hinweg verstreut findet man noch kleine Symbole, die dem Träger dieser Funkuhr signalisieren, welche Einstellungen an der Uhr vorgenommen wurden, ob also beispielsweise gerade die Sommerzeit aktiviert ist, eine Alarmzeit gesetzt wurde oder anderes mehr.

Technisch hat diese Casio Funkuhr einiges zu bieten. Das Zeitzeichen per Funk kann in Nordamerika, Europa und auch in Japan empfangen werden. Dank der Weltzeitfunktion kann man sich die Uhrzeit für bis zu 29 Zeitzonen anzeigen lassen. Die eingebaute Stoppuhr misst Zeiten bis zu 1 Stunde auf hundertstel Sekunden genau. Ein minutengenauer Timer und ein Tagesalarm fungieren bei Bedarf als akustische Erinnerer. Auswahl bieten zudem die mehrsprachige Wochentagsanzeige und die Zeitanzeige im 12- oder 24-Stunden-Format. Bei Bedarf kann man auf Knopfdruck das Display mit blauem Licht hinterleuchten lassen, so dass die Zeit auch im Dunkeln gut ablesbar ist.

TECHNISCHE DATEN DER MODELLREIHE CASIO WV-59

  • Funkuhr mit Funkempfang in Europa, Nordamerika und Japan 
  • Edelstahlkappe auf Resingehäuse: 48 mm x 39 mm, Höhe 13 mm 
  • Wasserdichtigkeitszertifizierung 5 bar

FAZIT ZUR FUNKUHR CASIO WV-59

Casio legt mit der WV 59 eine Funkuhr vor, die optisch mit ihrem eckigen Design und ihrem großen LCD-Display aus der Masse der Uhren mit rundem Gehäuse und analogen Zifferblättern heraussticht. Ihr digitalen Inneres bringt diese Uhr auch in ihrem Aussehen zum Ausdruck. Die zahlreichen Kunden, die diese Uhr bisher gekauft und ein Feedback hierüber hinterlassen haben, honorieren die gelungene Gestaltung mit Retro-Elementen und den hohen Funktionsumfang mit überwiegend guten und sehr guten Bewertungen.

Modellvarianten

Casio Wave Ceptor Funkuhr WV-59DE-1AVEG
1.287 Bewertungen
Casio Wave Ceptor Funkuhr WV-59DE-1AVEG
  • Displaybeleuchtung
  • Weltzeit Funktion
  • Edelstahlarmband
  • Wasserdicht bis 5 Bar
  • Kalender Funktion

FUNKUHR CASIO WV-59DE-1AVEF*

  • Edelstahlarmband
  • Graues Resingehäuse
  • Graue Display-Umrandung
Sale
Casio Casio Wave Ceptor Funkuhr WV-59E-1AVEG
1.459 Bewertungen
Casio Casio Wave Ceptor Funkuhr WV-59E-1AVEG
  • Displaybeleuchtung
  • Weltzeit Funktion
  • Edelstahlarmband
  • Wasserdicht bis 5 Bar
  • Kalender Funktion

FUNKUHR CASIO WV-59E-1AVEF*

  • Schwarzes Resinarmband
  • Schwarzes Resingehäuse
  • Schwarze Display-Umrandung

Letzte Aktualisierung am 25.05.2022 um 23:42 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API